HALTBAR GEMACHT
Plastik im Überfluss
Inspiert vom Fotgrafen Erwin Wurm, enstand in einer Gruppenarbeit die Bildserie „haltbar gemacht“.
Da Plastik heutzutage eine fast nicht mehr wegzudenkende Rolle im Leben generell und vor allem in der Verpackungsindustrie darstellt, haben wohl fast alle von uns verlernt zu hinterfragen, ob es wirklich immer notwendig ist.
Brauchen zum Beispiel Gemüsesorten Orangen oder Äpfel eine extra Plastikverpackung, obwohl sie
eigentlich eine eigene Haut zum Schutz besitzen? Ganz neben der vermeintlichen
Nutzlosigkeit stellt sich auch die Frage der Nachhaltigkeit.
Entwicklung einer Fotoserie und Konzeption
Schulprojekt 2019, an der Deutschen Meisterschule für Mode/Designschule München.
Gruppenarbeit: Steffanie Listl & Vivian Eyleen Pertzsch
DAS IST DEUTSCHLAND …
Typisch Deutsch
Die Bildserie entsandt in einer Gruppenarbeit und beschäftigt sich mit den
typischen Klischees der Deutschen. Dabei Bezogen wir uns auf die typisch Deutschen
Sprichwörter wie zum Beispiel: „Der Erbsenzählen“, oder „Das Haar in Suppe suchen“
und Schluss de r„Korinthen kacken“.
Entwicklung einer Fotoserie und Konzeption
Schulprojekt 2018, an der Deutschen Meisterschule für Mode/Designschule München.
Gruppenarbeit: Steffanie Listl & Vivian Eyleen Pertzsch