WEBDESIGN REFUBEE
Refubee Webdesign
„Bee free Honey"
Das soziale und ökologische Projekt Refubee gilt Flüchtlingen, neben dem Erlernen des Imkereihandwerks, sich als
Teil einer Gesellschaft zu integrieren.Für das Projekt, welches den Fortbestand der Bienen fördert, wurde ein vollständig
neues CD erstellt und auch eine neue Webseite gestaltet. Refubee ist ein soziales und Ökologisches Integrations-Projekt
für zukünftige Imker. Die Arbeit mit Bienen bringt Menschen und Kulturen zusammen.
Genau hier wollen wir mit der Webseite für Refubee ansetzen. Wir zeigen was Refubee ausmacht.
Die Zusammenarbeit von Mensch und Natur, im Webauftritt spiegelt. Durch eine klare Bilder Dominanz, wird
das Handwerk der Imkerei widergespiegelt. So kann man auch etwas über die Imker und ihrer Nationalität erfahren
oder etwas über die Wildbiene und ihre Wichtigkeit im Ökologischen System. Denn Refubee hat nichts zu verbergen.
„Wir möchten Flüchtlinge gezielt gruppieren und ihnen die Möglichkeit geben, anhand eines Bienenvolkes zu verstehen wie ein Volk (Sozialstaat) funktioniert und ihnen bewusst machen, wie wir unsere Gärten pflegen, was wir für einander tun können bzw. müssen. Welchen Stellenwert hat die Frau? Welchen Stellenwert hat die Biene? Welchen Stellenwert hat Grund & Boden? Welche Rolle spielen wir dabei? Diese Antworten und viele mehr finden wir tatsächlich in einem Bienenstaat und wir beginnen mit der Gruppenbildung und Integration und dem Glaubenssatz: „Wir helfen einander und sind füreinander da, alleine sind wir nicht!“
– Refubee
Gruppenarbeit: Skizze und Entwurf: Renata Heinz und Vivian Eyleen Pertzsch
Umsetzung Anna Wielach
Ein Realprojekt 2020 von der MKD Linz.